Über mich

Wie ich zum Yoga kam und was meine Vision ist.

Hey, schön, dass du da bist.🧡

Ich bin Michelle – gelernte Journalistin und zertifizierte Yogalehrerin für Hatha Yoga (RYS 200h) mit Weiterbildungen in Yin Yoga (RYS 100h) und Vinyasa Flow.

Meine Yoga-Reise begann 2018 in einer schwierigen Zeit. Eine Essstörung und Depressionen hatten mir viel Kraft genommen. Neben einer Psychotherapie ging ich regelmäßig zu Yoga-Klassen und fand so wieder eine Verbindung zu mir selbst, zu meinem Atem und zu etwas Größerem, das mich trägt.

Mit der Zeit verstand ich, dass Yoga weit über Bewegung hinausgeht. Es ist eine uralte indische Praxis, die uns lehrt, im Einklang mit uns und der Welt zu leben – mit Mitgefühl, Bewusstheit und Wahrhaftigkeit. Heute empfinde ich große Dankbarkeit für diese Lehre und dafür, sie weitergeben zu dürfen.

Meine Philosophie

Mehr Selbstliebe, weniger Perfektion! In meinem Unterricht möchte ich Raum schaffen für Heilung, Neugier und Verbindung – im Respekt vor den Wurzeln des Yoga und mit der Hoffnung, dass jede*r ein Stück Frieden aus der Praxis mitnimmt.

Es geht nicht darum, die perfekte Pose zu erreichen. Es geht darum, deinen Körper zu spüren, deine Emotionen zu verstehen und dir selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen. Yoga darf dich darin unterstützen, Stress und Ängste loszulassen und alte Glaubenssätze zu transformieren. Du musst nichts leisten, nichts beweisen – du darfst einfach sein.

Yoga chitta vritti nirodhaḥ
– Patanjali (Sanskrit)

Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedankenbewegungen im Geist.

About Us

Meine Vision

Mein Ziel ist es, Yoga in seiner Tiefe erlebbar zu machen und möglichst viele Menschen zu erreichen – nicht, um Höchstleistungen zu messen, sondern um mehr Leichtigkeit, Ruhe und Verbundenheit zu schenken.

Ich wünsche mir, dass jede*r Praktizierende Yoga als Weg spürt, der uns vom ständigen Perfektionismus und vom „Höher, Schneller, Weiter“ befreit und uns zurück zu uns selbst bringt.

In meinen Stunden praktizieren wir deshalb neben Asana (Körperhaltungen) auch immer ein bisschen Pranayama (Atemkontrolle) und Meditation. Dabei versuche ich, im Rahmen des Möglichen auch kleine Einblicke in die Philosophie des Yoga zu geben.

Hast du Fragen?

Dann hinterlasse mir doch gerne eine Nachricht. Ich werde so schnell wie möglich antworten.

Nach oben scrollen